News | Globales Zollmanagement | Warenursprung & Präferenzen | 12 Februar 2019

EU-Japan Wirtschaftsabkommen in Kraft getreten

Das neue Wirtschaftsabkommen zwischen der Europäischen Union und Japan ist am 1. Februar 2019 in Kraft getreten. Damit ist es heute der größte Handelspakt der Welt, der 635 Millionen Menschen und 1/3 der Weltwirtschaft umfasst. Die Verhandlungen über das Abkommen zwischen der EU und Japan haben 2013 begonnen und wurden erst im Dezember 2017 abgeschlossen. Dies zeigt, dass es…


Press Releases | Tarifierung & Klassifizierung | Globales Zollmanagement | Warenursprung & Präferenzen | 31 Januar 2019

MIC ist führender Anbieter von Global Trade Compliance (GTC) Lösungen für die Automobilindustrie

Die von der ARC Advisory Group im Januar 2019 veröffentlichte Marktstudie zu Global Trade Compliance Systemen belegt, dass MIC nach wie vor der führende Anbieter von Global Trade Compliance Softwarelösungen für die Automobilindustrie ist. Während frühere Studien bereits zeigten, dass MIC über den höchsten Marktanteil im Automobilsektor verfügt, weist die Studie nach, dass MIC…


Press Releases | Warenursprung & Präferenzen | 24 Januar 2019

Trans-Pazifik-Abkommen tritt in Kraft

Neues Freihandelsabkommen verbindet wichtige Handelspartner


News | Tarifierung & Klassifizierung | Warenursprung & Präferenzen | 10 Januar 2019

Go-Live des Ursprungskalkulations- und Zentralen Zolltarifierungs-Systems von MIC bei HILTI

Die globalen Zoll- und Trade-Compliance-Softwarelösungen von MIC werden jetzt bei HILTI eingesetzt, dem weltweit führenden Partner der Bauindustrie. Der Go-Live von zwei MIC-Modulen erfolgte im November 2018. HILTI nutzt dabei die Cloud-basierte Lösung von MIC (Software-as-a-Service). Deren Einsatz ermöglicht HILTI eine stärkere Fokussierung auf die Kernprozesse in ihrem neu…


News | Globales Zollmanagement | Warenursprung & Präferenzen | 20 Dezember 2018

Weltweit viertgrößter Automobilzulieferer setzt auf MIC Zoll- und Trade-Compliance-Lösungen

Seit mehreren Jahren steht MIC an der Spitze der Zoll- und Trade-Compliance-Softwareanbieter für die Automobilindustrie. Umso erfreulicher war es, dass sich auch der weltweit viertgrößte Automobilzulieferer bereits 2017 für Zoll- und Trade-Compliance-Softwarelösungen von MIC entschieden hat. Mittlerweile hat es große Fortschritte und erste Projektabschlüsse gegeben. Im Mai…


News | Tarifierung & Klassifizierung | Globales Zollmanagement | Warenursprung & Präferenzen | 17 Dezember 2018

Deutscher Automobilhersteller (Teil der PSA-Gruppe) entscheidet sich für die Software as a Service (SaaS) Plattform von MIC

MIC freut sich, bekannt geben zu können, dass sich einer der bekanntesten deutschen Automobilhersteller (früher im Besitz von GM, heute Teil der PSA-Gruppe) Anfang des Jahres für die Software as a Service (SaaS)-Umgebung von MIC entschieden hat. Der Vertrag mit dem Automobilhersteller umfasst die folgenden MIC-Module: MICs zentrales System zur Zolltarifierung - MIC CCS: …


Press Releases | 3 Dezember 2018

NAFTA - Danke, das Nächste bitte !

USMCA-Handelsabkommen auf dem G20-Gipfel in Argentinien unterzeichnet


Press Releases | 29 November 2018

Wie Sand in der Sanduhr ... das sind die Handelstage unseres Lebens

Bewältigung der Auswirkungen neuer US-Handelsmaßnahmen: Section 232 und Section 301


Press Releases | 5 November 2018

Sonatrach setzt auf die Lösung von MIC für die elektronische Meldung verbrauchsteuerpflichtiger Waren unter Steueraussetzung in Italien

MIC freut sich, mit Sonatrach ein weltweit führendes Ölkonsortium als neuen Kunden begrüßen zu können. Sonatrach ist ein staatliches algerisches Unternehmen, das gegründet wurde, um die Kohlenwasserstoffressourcen des Landes zu erforschen. Es verfügt über einige Konzessionen in Libyen, Mauretanien, Peru, Jemen und Venezuela. Die breit gefächerten Aktivitäten umfassen alles was…


News | Exportkontroll-Management | Tarifierung & Klassifizierung | Globales Zollmanagement | Warenursprung & Präferenzen | 29 Oktober 2018

Erfolgreiche Implementierung von MICs Zoll- und Trade-Compliance-Softwarelösungen bei führendem Hersteller von Kosmetikprodukten

Nach dem Go-live von MIC-CUST® (Zollsoftware für globales Zollmanagement) und MIC CCS (Software für Zolltarifierung & Exportkontrollklassifizierung) im November 2017 bei einem der global führenden Parfüm- und Kosmetikunternehmen, sind bei diesem Kunden zwei weitere MIC Module für Deutschland installiert worden. Die zweite Phase des Projekts startete bereits Ende 2017. Die…