Überblick

Zollsoftware-Lösung für Belgien – PLDA-Import & PLDA-Export sowie e-Desk-Schnittstelle für APCS

Da jedes Zollbehördensystem der verschiedenen Länder weltweit spezielle Anforderungen an die Zollanmeldung stellt (z.B. länderspezifische elektronische Anmeldeformate), hat sich MIC zum Ziel gesetzt, standardisierte Softwarelösungen für die Einhaltung der Zollvorschriften zusammen mit den länderspezifischen Zollanmeldeanforderungen für das Land der Zollanmeldung bereitzustellen.

Genau das tut MIC und bietet MIC-CUST® für Belgien mit standardisierten Zollmanagement-Prozessen zusammen mit den landesspezifischen Zollabfertigungskomponenten an.

Profitieren Sie von den Softwarelösungen von MIC für Belgien, denn diese ermöglichen nicht nur hohe Kosten- und Zeiteinsparungen, sondern auch die Aktualität der belgischen Zollanforderungen für die Kommunikation mit PLDA (Paperless Douanes & Accises) sowie den neuen UCC-konformen Zollsystemen AES und IDMS.

Zollsoftware-Lösung von MIC

Belgisches PLDA-Importverfahren

Das Modul MIC-CUST® Import Belgien unterstützt die EDI Kommunikation mit belgischen PLDA-System für folgende Importprozesse:

  • NCTS-Ankunft (Elektronisches Versandsystem – ETS)
  • Normal-Verfahren
  • „Supplementary declaration“ nach dem „Entry Into Records“-Verfahren
  • Konsolidierte monatliche Zollanmeldung (Globalisierungsmeldung)
  • eGlobalisation
  • Benachrichtigung „Entry Into Records“ (EIR-Meldung)
Zollsoftware-Lösung von MIC

Belgisches IDMS-Importverfahren

Die EDI-Kommunikation mit dem neuen UCC-konformen Importsystem IDMS befindet sich derzeit in der Entwicklung.

Zollsoftware-Lösung von MIC

Belgisches AES-Exportverfahren

Das Modul MIC-CUST® Export Belgien unterstützt den elektronischen Datenaustausch mit dem belgischen AES-System für die folgenden Exportprozesse:  

  • NCTS-Abgang (Elektronisches Versandsystem – ETS)
  • Normal-Verfahren

Das umfasst auch die Möglichkeit, dass zuvor angenommene und freigegebene Ausfuhranmeldungen korrigiert werden können, indem eine neue Zollanmeldung, die auf die alte Erklärung verweist („Regularization“), gesendet wird.

Das Modul MIC-CUST® Export Belgien unterstützt auch das von den belgischen Zollbehörden geforderte Fallback-Verfahren.

Zollsoftware-Lösungen von MIC

Besonderen Zollverfahren Belgien

Das Modul MIC-CUST® Belgien unterstützt die folgenden besonderen Zollverfahren in Belgien:

  • Zolllager (BWH)
  • Aktive Veredelung (IPR)
  • Passive Veredelung (OPR)

Es wird die vollständige Bestandsverfolgung und Bestandsverwaltung (d.h. Lagerzugänge, Umlagerungen, Auslagerungen, Eigenverbrauch) für alle besonderen Zollverfahren unterstützt. Darüber hinaus können konsolidierte monatliche oder vierteljährliche Zollmeldungen erstellt werden, wenn die entsprechende Genehmigung erteilt wurde.

Zollsoftware-Lösungen von MIC

Schnittstelle zum belgischen APCS e-Desk

Das Modul MIC-CUST® Belgien bietet darüber hinaus die Möglichkeit, auf der Grundlage der im Exportmodul von MIC-CUST® verarbeiteten Exportdaten eine „Ankunftsmeldung“ an das Hafensystem des Hafens Antwerpen (APCS) zu senden. Die Kommunikation erfolgt über e-Desk, dem elektronischen Kommunikationsknotenpunkt von APCS.

Zollsoftware-Lösungen von MIC

Auf dem neuesten Stand mit den zollrechtlichen Vorschriften in Belgien

MIC verfolgt die Entwicklung aller Änderungen im UZK bezüglich des Imports (IDMS) und des Exports (AES) genau und ist bestrebt, Lösungen für die Anbindung an die neuen Systeme bereitzustellen, sobald diese verfügbar sind.

Im Rahmen des MIC-Wartungsvertrags hält MIC die unterstützten Funktionen auf dem neuesten Stand der zollrechtlichen Vorschriften in Belgien bzw. der EU. Der MIC-Wartungsvertrag stellt sicher, dass die Module rechtzeitig an bevorstehende zollrechtliche Änderungen angepasst werden.

Zusätzliche Informationen

Name des Zollsystems

PLDA

Person that gives IT support

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu unserem Unternehmen und unseren Produkten? Kontaktieren Sie uns und unser Vertriebsteam wird sich darum kümmern.  Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie unter Anleitung eines unserer Experten, wie MIC-Lösungen Ihr Geschäft voranbringen können.