Zolltarifierung & Exportkontrollklassifizierung
Die Bestimmung und regelmäßige Verwendung der richtigen Zolltarifierung bzw. Exportkontroll-Klassifizierung für ein Produkt ist die grundlegendste und oft schwierigste Aufgabe innerhalb des internationalen Handels. Sie ist ein wesentlicher Teil der Unternehmens-Compliance und der entscheidende Schlüsselfaktor für die Berechnung von Zollabgaben und der korrekten Anwendung von Ursprungsregeln.
Tatsache ist aber, dass täglich viele Personen in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens Zolltarifierungs- und Exportkontroll-Klassifizierungs-Entscheidungen so treffen, dass es sehr oft zu einem doppelten Arbeitsaufwand und Uneinheitlichkeit bei gleichen Produkten kommt – ein für die kontrollierende Behörde einfach und schnell nachgewiesenes Vergehen das meist mit einer teuren Abmahnung verbunden ist. Um das zu vermeiden, bedarf es einer zentralen und standardisierten Produkt-Tarifierung bzw. -Klassifizierung.
MICs zentrales System zur Zolltarifierung & Exportkontrollklassifizierung (MIC CCS) bietet Ihnen diese Möglichkeit – kosteneffizient und entsprechend den nationalen Zolltarifen sowie Exportkontroll-Güterlisten. MIC CCS erleichtert Ihnen außerdem die Bestimmung, Validierung sowie Zuordnung der Zolltarifierung & Exportkontroll-Klassifizierung und stellt Ihnen sämtliche Content-Informationen im benutzerfreundlichen Format zur Verfügung. Außerdem ermöglicht Ihnen die Software eine übersichtliche Steuerung des gesamten Produkt-Tarifierungs- und Klassifizierungs-Prozesses auf globaler Ebene.
- ein weltweiter Zoll- & Exportkontroll-Artikelstamm voll integriert in ERP-Systeme
- speichert, tarifiert, klassifiziert und validiert Produkte entsprechend nationaler Zolltarife und Exportkontroll-Güterlisten
- Workflow-basierte manuelle, teil- oder vollautomatisierte Zuordnung der Produkt-Tarifierung/Klassifizierung für mehrere Länder
- automatisierte Produkt-Tarifierung/Klassifizierung basierend auf unternehmensindividuellen Produktmerkmalen (benutzerdefinierte konfigurierbare Selektions- und Matching Regeln)
- Vorschlagswesen für Zolltarifierung & Exportkontroll-Klassifizierung durch Einsatz von intelligenten Matching Algorithmen
- automatische Produkt-Tarifierung/Klassifizierung von wiederkehrenden Artikeln
- effiziente, länderübergreifende Massenumtarifierung/-umklassifizierung mehrerer Artikel (z.B. bei jährlichen Zolltarifänderungen)
- einfache Produkt-Tarifierung/Klassifizierung anhand von Entscheidungsbäumen
- Produkt-Tarifierung/Klassifizierung für ein neues Land basierend auf der eines anderen Landes (Quertarifierung/-klassifizierung)
- automatische Einarbeitung (Dokumentenmanagement) von Beschreibungen und Bildern der Produkte sowie von Artikelkonstruktionen, Herkunft – oder Kostendaten zur leichteren Identifizierung der Produkte
- anwenderfreundliches Nachschlagen von Zolltarifen, Exportkontroll-Güterlisten sowie Zoll-, Steuer- und Handelsmaßnahmen mittels Suchassistenten
- einfache Übernahme zu tarifierender/klassifizierender Artikeldaten dank Anbindung an ERP-Systeme
- voller Audit-Trail sowie Zolltarifierungs-/Exportkontroll-Klassifizierungs-Historie für jeden Artikel
- schneller und korrekter Wiederabruf bei Revision
- globales Workflow Management von Tarifierungs-/Klassifizierungsaufgaben zentral von einem Standort aus
- Data Analytics zur Optimierung der Qualität in den Zolltarifierungs- und Exportkontroll-Klassifizierungsprozessen
- standortspezifischer Zugang zu Zolltarifierungs-/Exportkontroll-Klassifizierungsdaten
- Web-Access zu globaler Zolltarifierungs-/Exportkontroll-Klassifizierungsdatenbank (Internet, Intranet)
- regelmäßig aktualisierter Trade Content durch MICs Global Trade Content Service (GTCS) für mehr als 150 Länder via vollautomatischer Schnittstellen zu auserwählten nationalen und länderübergreifenden Content-Partnern (z.B. nationale Behörden, Mendel Verlag, PST.AG, etc.)
und Uneinheitlichkeit mittels standardisierter, länderübergreifender workflow-basierter Produkt-Tarifierung/-Klassifizierung
und entsprechend den nationalen Zolltarifen sowie Exportkontroll-Güterlisten
Validierung sowie Zuordnung der Zolltarifierung & Exportkontroll-Klassifizierung für ein Produkt anhand eines intelligenten Matching-Algorithmus
Format und Nachschlagefunkionen mittels Suchassistenten
des gesamten Produkt-Tarifierungs- und Klassifizierungs-Prozesses
für mehr als 150 Länder via vollautomatischer Schnittstellen zu auserwählten nationalen und länderübergreifenden Content-Partnern
Unsere aktuellen Beiträge zu den verschiedensten Themen der Zoll- und Trade-Compliance finden Sie auf unserer englischsprachigen Hauptdomain in der Rubrik Posts.