Die Möglichkeit, Zollrückerstattungen für Waren zu beantragen, die in die USA importiert und dann wieder exportiert werden, stellt für viele Unternehmen, die internationale Lieferketten für die Produktion und den Verkauf ihrer Waren in Anspruch nehmen, einen großen Vorteil dar.
Es ist jedoch nicht einfach, diese Möglichkeit voll auszuschöpfen, da das Ausfüllen des Antrages eine Menge an Daten erfordert und es nur eine begrenzte Anzahl von Anbietern gibt, die berechtigt sind, elektronische Anträge bei den US-Behörden zu stellen. MIC hat diese Berechtigung und das Duty Drawback Modul innerhalb der MIC-CUST Software rationalisiert diesen Prozess und macht dadurch jeden Schritt so einfach wie möglich.
Welche Vorteile bietet MIC bei der Zollrückerstattung und wie hat die Lösung unseren Kund:innen bereits geholfen?
Duty Drawback ganz einfach
Das MIC-CUST Modul für die Zollrückvergütung macht die Beantragung dieser Vorteile so einfach wie möglich, mithilfe einer Standardimplementierung, die von Selbsteinreichern oder Rückvergütungsdienstleistern verwendet werden kann. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Schulungs- und Support-Ressourcen sowohl für die Erstanmeldung als auch für künftige Fragen. Dazu gehört ein Drawback-Schulungsleitfaden, der die Benutzer:innen Schritt für Schritt durch das Hochladen von Daten, die Datenübertragung, die Erstellung eines Antrags und die weiteren Schritte führt.
Wir haben bereits für viele US-Unternehmen erfolgreich Duty Drawback Lösungen implementiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Automobilsektor und den Drawback Services Providers liegt. MIC Tools unterstützen auch diese Dienstleister, die die Lösung für ihre eigene Kund:innen verwenden und dabei unterschiedlichen Branchen abdecken.
Der Schlüssel zu unserem Erfolg liegt in der ständigen Weiterentwicklung unserer Software, basierend auf neue Richtlinien und Vorschriften der US Customs and Border Proetection (CBP) als auch auf dem Feedback unserer Kund:innen. Unsere Expert:innen sind immer über gesetzliche Änderungen informiert, um die Software anzupassen und somit Compliance zu gewährleisten.
Die Vorteile von effizienten Duty Drawback Software Lösungen
Eine der häufigsten Rückmeldungen, die wir von den Usern des Duty Drawback Moduls erhalten, ist die starke Effizienz der Software. Sie loben insbesondere die schnellen Tools zum Hochladen und Übertragen von Daten sowie die schnelle Bearbeitung von Anträgen im Vergleich zu anderer Software. Darüber hinaus macht es die einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche den Kund:innen leicht, die ihnen zustehenden Erstattungen zu beantragen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass unsere Software asynchron arbeitet. Das bedeutet, dass ein Benutzer einen Job zur Übertragung von Daten in die Abschlusstabelle auslösen kann, während er gerade einen anderen Antrag im System prüft. Das macht den Prozess effizienter und verschafft den Anwendern wertvolle Zeit.
Kund:innen profitieren auch von der schnellen Implementierung von neuen Informationen. Unser agiler Arbeitsansatz ermöglicht es, Änderungen des CBP schnell umzusetzen und eigene Produktverbesserungen vorzunehmen. Damit können wir sicherstellen, dass unsere Software immer Compliance gewährleistet. Ein Aspekt, den unsere Kund:innen enorm schätzen, denn dieser Aufwand wäre für eine unternehmensinterne Abwicklung sehr hoch.
Mittlerweile konnten viele Unternehmen bereits hohe Summen an Zollrückerstattungen erfolgreich einreichen und dadurch ihre Einnahmen verbessern. MIC wird das Duty Drawback Modul natürlich kontinuierlich verbessern und weiterentwickeln, um noch vielen anderen Firmen diese Möglichkeit der Effizienz zu ermöglichen.