JTI & MIC

Case Studies

Eine europaweite EMCS Lösung für einen der weltweitführenden Tabakprodukthersteller

Als angekündigt wurde, dass ab 1. Jänner 2011 EMCS verpflichtend für alle Beförderungen von verbrauchssteuerpflichtigen Waren wird, erkannte JTI, dass es einer Mehr-Länder-Lösung bedarf um die anspruchsvollen Bedürfnisse eines großen internationalen Unternehmens zu befriedigen.

JTI benötigte eine EMCS Lösung die voll in SAP, JTI‘s ERP System, integriert werden konnte und gleichzeitig auch zur Abwicklung ihrer umfangreichen internationalen Aktivitäten fähig war. Nach einer internen Analyse stellte sich für JTI rasch heraus, dass MIC der einzige Software-Anbieter war, der all ihre Anforderungen erfüllen konnte. Darüberhinaus, nutzen JTI’s Tochterunternehmen Austria Tabak und Tobaccoland bereits MIC’s Zolllösung. Peter Kilburg, JTI’s EMCS Implementation Lead, erklärt: „MIC hat große Erfahrung mit Projektanforderungen in globalen Unternehmen sowie in der Zusammenarbeit mit Behörden. Wir wussten bald, dass sie unser präferierter Anbieter waren.“

JTI entschied MIC’s EMCS Lösung in Österreich, Ungarn, Rumänien, Griechenland und den Niederlanden einzuführen.

 

Projektphase und Go-Live

Die exzellente Zusammenarbeit zwischen den beiden multinationalen Firmen erleichterte die Projektphase wesentlich. In diesem Zusammenhang hebt Peter Kilburg hervor:“ Der Go-live war “smooth” und alle Probleme während den ersten Wochen wurden zeitnah abgearbeitet. MIC war schnell in der Lage unsere J-SOX Anforderungen zu erfüllen. Alle Go-Lives wurden optimal unterstützt. MIC’s kundenorientierte und pro-aktive Arbeitsweise während der Einführung waren herausragend. “

 

Vorteile von MIC EMCS

  • Senden und Empfangen des elektronischen begleitenden Verwaltungsdokuments e-BVD
  • effizienten Einsatz moderner IT-Hilfsmittel
  • Überwachung und Kontrolle der Beförderung verbrauchssteuerpflichtiger Waren mittels Echtzeitdaten
  • Absicherung der Beförderung von Waren durch Prüfung der Daten des Händlers vor Warenversand
  • Nachweis, dass die Waren an ihrem Bestimmungsort angekommen sind