Beiträge
-
Import und ExportWarum Unternehmen die Nutzung von US-Freihandelszonen in Betracht ziehen solltenWas sind Freihandelszonen und warum sollten Firmen sie in Betracht ziehen?
-
Industrie NeuigkeitenEU-Mitglieder werden chinesische Zölle befürwortenDer EU-Handelskommissar hat erklärt, er rechne damit, dass die EU-Mitgliedstaaten die neuen Zölle gegen China unterstützen werden.
-
Industrie Neuigkeiten4 Jahre USMCA - welche Erfolge wurden erzielt?Was hält die Zukunft des USMCA-Handelsabkommens im vierten Jahr seines Bestehens bereit?
-
MIC ProdukteWorauf sollten Unternehmen bei der Auswahl einer Zollsoftware achten?Es gibt viele Möglichkeiten, wenn es um Zollverwaltungssoftware geht, aber diese fünf Funktionen sollten für jeden Importeur und Exporteur ein Muss…
-
Industrie NeuigkeitenLänder führen weiterhin handelserleichternde Maßnahmen ein: WTOEinem neuen WTO-Bericht zufolge übersteigt die Zahl der neuen Maßnahmen zur Erleichterung des Handels die Zahl der Handelsbeschränkungen
-
Industrie NeuigkeitenEU und China vereinbaren Gespräche vor der Einführung neuer ZölleBeamte der EU und Chinas treffen sich, um eine Einigung zu erzielen und neue Zölle auf Elektrofahrzeuge zu vermeiden.
-
Industrie Neuigkeiten BesteuerungChina droht der EU bei Ausweitung des Handelsstreits mit VergeltungChinesische Medien haben die Möglichkeit von Vergeltungszöllen auf EU-Waren ins Spiel gebracht, wenn Brüssel sich weiter mit Pekings Handelspraktiken…
-
Besteuerung Industrie NeuigkeitenUSA kündigen neue Zölle auf chinesische Importe anDie US-Regierung hat neue Zölle auf chinesische Importe im Wert von 18 Milliarden Dollar angekündigt.
-
LegislationWas benötigen Unternehmen im Umgang mit Sanktionslisten und automatisiertem Screening?Für Unternehmen im internationalen Handel ist es von entscheidender Bedeutung zu wissen, mit wem sie Geschäfte machen.
-
MIC Produkte UrsprungsberechnungNutzung von Freihandelsabkommen zur Optimierung der Lieferketten – warum die richtigen Tools helfen könnenWie können Unternehmen zur Optimierung ihrer Lieferketten von FTA-Software profitieren?